Stars, Spannung und Top-Besetzung bei der 3. Auflage
Neuigkeiten
vom
25.8.2025

Stars, Spannung und Top-Besetzung bei der 3. Auflage

Bei der Pressekonferenz zum Cyclodome am 22. August 2025 in der Porsche Holding wurden die Details für die dritte Ausgabe des Radsport-Spektakels enthüllt. Am 4. und 5. September wird die Salzburger Altstadt erneut zur Arena für Weltklasse-Radsport. Fans können sich auf ein hochkarätiges internationales Starterfeld bei den Damen und Herren, packende Duelle und ein unterhaltsames Charity-Rennen freuen.

Internationales Top-Feld bei den Profi-Rennen

Das Starterfeld der Profis verspricht Radsport auf höchstem Niveau. Angeführt wird das Feld von österreichischen Top-Stars und internationalen Größen.

Ein Auszug aus dem Starterfeld der Herren:

  • Gregor Mühlberger (Österreich, Team Movistar): Der Tour-de-France-erfahrene Vorjahressieger und Staatsmeister geht als einer der Top-Favoriten ins Rennen.
  • Patrick Konrad (Österreich, Team Lidl Trek): Ehemaliger Etappensieger bei der Tour de France und mehrfacher Österreichischer Meister.
  • Marco Haller (Österreich, Tudor Pro Cycling Team): Olympia-Sechster und Zweitplatzierter des Vorjahres, der erneut den Sieg anpeilt.
  • Theo Hauser (Österreich, Team WSA KTM Graz): Der amtierende MTB-Vizeweltmeister und Vorjahressieger im Eliminator wird heuer auch beim Rennradkriterium antreten.
  • Dominik Hödlmoser (Österreich, LRV Salzburg): Der Salzburger Lokalmatador startet sowohl beim Kriterium als auch beim CityHillClimb.
  • Marco Brenner (Deutschland, Tudor Pro Cycling Team): Der Deutsche Meister und World Tour Starter will seinen 8. Platz aus dem Vorjahr verbessern.
  • Simon Gegenheimer (Deutschland, MTB Racingteam): MTB-Spezialist, der heuer eine Top-Platzierung anstrebt.

Ein Auszug aus dem Starterfeld der Damen:

  • Laura Kastenhuber (Deutschland, Team RSV Irschenberg): Als große Gejagte gilt die starke Vorjahreszweite.
  • Elodie Kuijper (Niederlande, Team VZW The Supreme Cycling Club): Die Vorjahresdritte möchte dieses Jahr ganz oben auf dem Podium stehen.
  • Julia Huber (Österreich, Team Arbö Rapso Knittelfeld): Die Wahlsalzburgerin startet bereits zum dritten Mal und freut sich besonders auf ihr Heimrennen.
  • Marion Fromberger (Deutschland, Team Corratec): Geht heuer erneut im Rennradkriterium an den Start.
  • Amalie Cooper (Großbritannien, Union Raiffeisen Radteam Tirol): Startet mit einigen ihrer Teamkolleginnen.

Interaktives Charity-Rennen mit Star-Aufgebot

Ein besonderer Höhepunkt wird das neu gestaltete Charity-Rennen am Donnerstag, 4. September, bei dem die prominenten Teilnehmer:innen heuer nicht nur schnell sein, sondern auch interaktive Aufgaben wie ein Selfie mit Passanten oder einen spontanen Walzer meistern müssen. Die schnellsten Fünf wählen im Ziel eine von fünf verschlossenen Schatztruhen aus, deren Spendensumme erst bei der Abendveranstaltung feierlich enthüllt wird. Das prominente Feld ist auch heuer wieder hochkarätig besetzt, unter anderem mit Ex-Skiprofi Thomas Sykora, Segel-Olympiasieger Lukas Mähr, Sängerin Monika Ballwein, Moderatorin Caroline Athanasiadis und Moderator Martin Ferdiny.

Alle teilnehmenden Stars und ihre Herzensprojekte findest du hier: https://www.cyclodome.at/blog/promirennen-2025

Durch das Programm führt heuer der Vorjahressieger und Profitänzer Florian Gschaider, der mit einem Augenzwinkern erklärt: „Der Cyclodome verbindet für mich zwei Dinge, die mir wichtig sind: Sport und soziales Engagement. Letztes Jahr habe ich das Promi-Rennen gewonnen – dieses Jahr darf ich deshalb als Moderator dabei sein. Wahrscheinlich wollen sie verhindern, dass ich wieder zu schnell bin.“

Starke Partner für den Radsport

Die Begeisterung für das Event teilen auch die Sponsoren. Thomas Diesenberger, Marketingleiter von Škoda Österreich, betont die historische Verbindung der Marke zum Radsport: „Alles begann mit einem Fahrrad: Seit unseren Anfängen vor 130 Jahren spielt die Begeisterung für das Radfahren eine wichtige Rolle in unserer Geschichte. Heute engagieren wir uns als Sponsor zahlreicher Radsportevents. Mit der Partnerschaft beim Cyclodome unterstützen wir ein außergewöhnliches Event im Herzen der Salzburger Altstadt und freuen uns, Teil dieser besonderen Radsportveranstaltung zu sein.“

Mittendrin statt nur dabei: Exklusive VIP-Tickets

Wer das Radsport-Spektakel aus der ersten Reihe genießen möchte, kann sich exklusive VIP-Tickets sichern. Das VIP-Paket garantiert unvergessliche Gänsehautmomente mit Plätzen direkt an der Strecke, Zugang zum exklusiven VIP-Bereich mit kulinarischen Highlights und persönlichen Begegnungen mit den Stars des Charity-Rennens und den internationalen Radsportprofis.

Sichere dir dein exklusives Erlebnis: https://www.cyclodome.at/vip-tickets

Ein Event für die ganze Familie: Der ASVÖ Radchampion

Auch für den Nachwuchs ist gesorgt. Beim ASVÖ Radchampion am 5. September haben Kinder und Jugendliche (Alterskategorie U7 bis U15) die Möglichkeit, selbst Rennluft zu schnuppern. Dabei geht es nicht um die schnellsten Rennzeiten, sondern um die Begeisterung am Sport. Die Zeiten werden zwar aufgezeichnet, auf eine Platzierung wird aber verzichtet. Stattdessen wartet nach dem Rennen eine große Verlosung von tollen Preisen auf alle teilnehmenden Kinder. Gefahren wird mit dem eigenen Rad – auch Laufräder sind willkommen.

Alle Infos und die Anmeldung zum Kinderrennen findest du hier: https://www.cyclodome.at/kinderrennen

Wir sehen uns am 4. und 5. September beim Cyclodome Salzburg!