Am zweiten Tag des CYCLODOME Salzburg stand der Mountainbike Eliminator im Mittelpunkt. Auch der Wetterumschwung mit starkem Regen konnte die Athlet:innen nicht bremsen – sie lieferten sich packende Kämpfe, bei denen Tempo und Taktik entscheidend waren. Der Steirer Theo Hauser und die Deutsche Marion Fromberger dominierten ihre Rennen und sicherten sich den Sieg. Davor kämpften die Nachwuchstalente der U13, U15 und U17 um die begehrten Titel.
Den Beginn am zweiten Tag machte der ASVÖ Radchampion. Kids ab der Alterskategorie U7 bis U15 gaben bei ihren Runden rund um den Salzburger Dom ihr Bestes. Wie bei allen ASVÖ „Champion“ Veranstaltungen, ging es dabei nicht um die schnellste Rennzeiten, sondern um die Begeisterung am Rennen. Die Zeiten der jungen Rennfahrer:innen wurden zwar aufgezeichnet, auf eine Platzierung aber verzichtet. Dafür gab es nach dem Rennen eine große Verlosung von tollen Preisen unter allen teilnehmenden Kindern. Gefahren wurde mit dem eigenen Rad, egal ob Mountainbike oder normales Fahrrad. Die Allerkleinsten konnten auch mit dem Laufrad starten.
Am Nachmittag wartete dann das Highlight des heutigen Tages, der MTB-Eliminator mit anspruchsvollen Hindernissen wie Anliegerkurven, Sprüngen und Treppen auf. Die Rennen versprachen schon im Vorhinein packende Kopf-an-Kopf-Duelle, bei denen pro Heat vier Fahrer:innen antraten und jeweils die besten zwei in die nächste Runde aufstiegen. Unterschieden wurde in die Rennen Eliminator U13/U15/U17 m/w und Eliminator International w/m.
Eliminator-Siegerin U13 darf sich Ines Berger (Union MTB Club Koppl) nennen. Sie siegte vor Katharina Stanzer (BC GIANT Stattegg)) und Luna Schleich (Racing Team Haiming).
Eliminator-Siegerin U15 wurde Lena Galli vor Johanna Stanzer und Lola Friedl (alle BC Giant Stattegg).
Eliminator-Siegerin U17 darf sich nun auch Johanna Pieringer (RV DJ´s Bikeshop Simplon Hard) nennen. Hinter ihr platzierten sich Viktoria Neudeck (BC GIANT Stattegg) und Lea Dobusch (RC ARBÖ SK Voest).
Eliminator-Sieger U13 wurde Moritz Schauerhammer (Racing Team Haiming) vor Wolfram Elias (RTS Bikekids) und Simon Kleinrath (RSC Exmanco ÖAMTC Bad Ischl).
Eliminator-Sieger U15 wurde Felix Kraus (URC Bikerei / VLOW Racing Team) vor Pius Pieringer (RV DJ´s Bikeshop Simplon Hard) und Moritz Glaboniat (Bike- und Radsportclub Lavanttal).
Eliminator-Sieger U17 wurde Lorenz Galli (BC Stattegg) vor Paul Freuis (RV Dornbirn/Federleicht) und Sebastian Kaufmann (RC ARBÖSK Vöest).
In der Open Class konnte sich Fabian Ilmberger (ASV Atterbiker) vor Bernhard Nothnagel den fünften Rang sichern. Im rein österreichischen Finale siegte Lukas Steiner vor Sebastian Lachmayr (beide Bike Infection) und Lukas Pressl (RC Gaisbock). Roman Auer (RSV 1948 Traunstein e. V.) belegte den vierten Platz.
Unter den renommierten Namen beim Mountainbike-Eliminator befanden sich unter anderem Marion Fromberger (Corratec), amtierende Deutsche Meisterin im MTB-Sprint und sechsfache Weltcupsiegerin sowie die Vorjahressiegerin Gaia Tormena (Isolmant Premac Vittoria), fünffache Weltmeisterin im MTB Eliminator, sechsfache Europameisterin und mehrfache italienische Landesmeisterin.
Die anspruchsvolle Strecke mit Rampen, Steilkurven und Hindernissen bot den Zuschauerinnen und Zuschauern packende Wettkämpfe, bei denen die Starterinnen ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellten. Mit Sophie Eder (Bike Infection), Julia Gierlinger (Velo.crew Popaflow) und Cara Werani (RC ARBÖ SK Vöest) waren auch drei Österreicherinnen am Start. Die Erwartungen der Sportfans wurden durch spannende Rennen und herausragende sportliche Leistungen mehr als erfüllt:
Im ersten Halbfinale setzte sich Topfavoritin Tormena vor Werani durch, während Fromberger und Eder zurücklagen. Nach einer Disqualifikation Tormenas rückte Fromberger jedoch ins Finale nach. Im zweiten Lauf dominierten Didi de Vries (MCT NOX MTB TEAM) und Lora Oravecz (PCCC), die vor Julia Gierlinger und Hannah Beck ins Ziel kamen.
Im kleinen Finale um Rang fünf bis acht zeigte Eder ein starkes Finish und schob sich im Zielsprint noch an Beck vorbei.
Im FINALE ließ sich Marion Fromberger ihre zweite Chance nicht entgehen und siegte vor der Niederländerin De Vries und der Ungarin Oravecz. Cara Werani belegte Rang vier.
Das Herrenrennen zeichnete sich durch ein internationales Starterfeld mit prominenten Namen, wie Simon Gegenheimer (MTB Racingteam), dem 13-fachen UCI MTB-Weltcupsieger, vierfachen deutschen Meister und Weltmeister im MTB Sprint 2021 und Felix Klausmann (SC Hausach AAM Metal Forming Sc.), deutscher Meister und mehrfacher Weltcupsieger aus. Besonders im Fokus stand aber der Vorjahressieger, österreichischer Staatsmeister und Europameister im MTB Eliminator Theo Hauser (BC Giant Stattegg).
Im ersten Elite-Semifinale setzten sich Theo Hauser und Levi Braahm souverän gegen die Konkurrenz durch und verwiesen Tominsek und Kranjec auf die weiteren Plätze. Das zweite Semifinale entschieden Florian Hamm (Syntace CX / RSV Garching) und Felix Klausmann für sich, während der Topfavorit Simon Gegenheimer und Simon Nemec (Cycle Community Team) diesmal das Nachsehen hatten.
Im kleinen Finale behauptete sich Kranjec vor Nemec und Tominsek, Gegenheimer landete auf Rang acht.
Das FINALE stand schließlich ganz im Zeichen von Theo Hauser: Der österreichische Staatsmeister und Europameister übernahm bereits in der ersten Runde die Führung und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Er gewann klar vor Klausmann und Hamm, während Levi Braahm auf Platz vier ins Ziel kam.